Schlitz (Fluss) — Schlitz Brücken über die Schlitz in SchlitzVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Schlitz, der — Der Schlitz, des es, plur. die e, ein Wort, welches ehedem einen jeden Riß, Bruch, Schnitt oder Spalt bedeutete. Bey dem Notker ist Sliz der Bruch, im Tatian Gisliz der Riß in einem Kleide. Im Bergbaue ist Geschlitz noch jetzt ein Einschnitt,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlitz — der Schlitz, e (Aufbaustufe) eine schmale Öffnung in etw., in die man etw. einwerfen oder stecken kann Beispiel: Er hat die Karte in den Schlitz des Geldautomaten eingeführt. der Schlitz, e (Aufbaustufe) ugs.: schmaler Einschnitt vorne an einer… … Extremes Deutsch
Schlitz — Schlitz, Stadt in der hess. Provinz Oberhessen, Kreis Lauterbach, an der Schlitz (Nebenfluß der Fulda) und der Staatsbahnlinie Salzschlirf S., 230 m ü. M., hat eine alte evang. Kirche (812 eingeweiht), eine kath. Kirche, Synagoge, 5 Burgen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlitz [2] — Schlitz, 1) standesherrliche Grafschaft in dem Kreise Lauterbach der großherzoglich hessischen Provinz Oberhessen, gehört dem Grafen Görtz, seit 1806 unter hessischer Hoheit; 21/2 QM., 7600 Ew.; 2) Hauptstadt darin, Residenz des Grafen, an der… … Pierer's Universal-Lexikon
Schlitz (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Schlitz gen. von Görtz Der volle Name der zum Hochadel zählenden Familie lautet Reichsgrafen von Schlitz genannt von Görtz (auch Goertz). Das Geschlecht hat seinen Stammsitz im hessischen Schlitz. Wegen der Doppelbenennung kommt es … Deutsch Wikipedia
Schlitz — bezeichnet: technisch die Nut (Fertigungstechnik) eine Stadt im Vogelsbergkreis in Hessen, siehe Schlitz (Vogelsbergkreis) das dort ansässige Adelsgeschlecht von Schlitz genannt von Görtz, siehe Schlitz (Adelsgeschlecht) einen Nebenfluss der… … Deutsch Wikipedia
Schlitz — Schlitz, Stadt in der hess. Prov. Oberhessen, (1905) 2620 E., Amtsgericht, Hauptort der dem Grafen von Schlitz genannt von Görtz gehörigen Grafsch. S. (145 qkm) … Kleines Konversations-Lexikon
Schlitz [1] — Schlitz, 1) eine schmale, lange Öffnung; 2) ein langer, schneller Schnitt, durch welchen eine aus einander stehende Öffnung entsteht; 3) an manchen Kleidungsstücken ein langer Einschnitt, welcher gestattet das Kleidungsstück leichter anzuziehen;… … Pierer's Universal-Lexikon
Schlitz — Schlitz, Stadt in der darmstädtischen Provinz Oberhessen, hat 3500 E., Schloß des Grafen Görz S., Weberei, Sandsteinbruch. Mineralquelle … Herders Conversations-Lexikon
Schlitz (Vogelsbergkreis) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia